Dies ist nicht die Webseite des Verband der Angestellten-Krankenkassen. Dieser wurde umbenannt in "Verband der Ersatzkassen" und ist unter vdek.com zu finden.Gesetzliche Krankenversicherung Vergleich
Für Arbeitnehmer und Rentner wird der Arbeitnehmer-Anteil an der Krankenversicherung berechnet. Wählen Sie "Selbständiger" um spezielle Tarife anzuzeigen und den vollen Beitrag (ohne Arbeitgeber-Anteil) zu berechnen. Selbständige zahlen einen ermäßigten Beitragssatz, wenn sie auf Krankengeld verzichten.
Manche Krankenkasse akzeptieren nur Mitglieder, die ihren Wohnort in einem bestimmten Bundesland haben. Sofern sich Ihr Arbeitsplatz in einem anderen Bundesland befindet, können Sie auch eine dort geöffnete Krankenkasse wählen.
Das Bruttoeinkommen bestimmt Ihren Beitragssatz und die mögliche Tarifauswahl. Als Rentner geben Sie den Zahlbetrag Ihrer Rente ein. Addieren Sie gegebenenfalls weitere Einkünfte, auf die Krankenversicherungsbeiträge bezahlt werden müssen. Eine Beitragsberechnung ist nur für Einkommen von 800 bis 3.712,50 Euro im Monat möglich.
Geben Sie hier an, wie oft im Jahr Sie üblicherweise zum Arzt gehen. Vorsorgeuntersuchungen und Arztbesuche von Kindern zählen nicht mit. Nur wenn Sie den niedrigsten Wert angeben (0-1 Arztbesuche im Jahr) zeigt der Vergleichsrechner alle Wahltarife.
Kassen können Prämien oder Vergünstigungen anbieten, wenn Sie nur bestimmte Ärzte aufsuchen. Hier können Sie wählen, ob Ihnen die freie Arzt- und Behandlungswahl wichtiger ist als eventuelle Sparmöglichkeiten.
Mit Präventionsangeboten helfen die Kassen ihren Versicherten, möglichst gesund zu bleiben. Beispiele sind Untertützung für Vorsorgekuren, Schutzimpfungen oder spezielle Kursangebote (Sport, Raucherentwöhnung, gesunde Ernährung, etc.).
Kassen unterscheiden sich unter anderem in den Angeboten für die Krankheitsbehandlung - zum Beispiel mit einem Hausartzprogramm oder dem Angebot alternativer Heilmethoden. Weitere unterschiede gibt es bei den Zusatzangeboten, wie erweiterten Leisungen für die Haushaltshilfe.
Wählen Sie die Option "sehr wichtig" um Krankenkassen mit vielen Geschäftszweigen anzuzeigen. Wählen Sie "wichtig" um auch Krankenkassen einzuschließen, die umfangreiche telefonische Beratung bieten.